Montag, den 23. Oktober 2017 um 11:25
Auf reges Interesse stieß die Einladung von Oberbürgermeister Mucke an die Trassenpatinnen und Trassenpaten zu einem Empfang im Wuppertaler Rathaus. Das erste Sitzungszimmer war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Weiterlesen…
von Claus-Jürgen Kaminski
Freitag, den 13. Oktober 2017 um 17:15
Anfang der Woche wurde der Erfinder der Nordbahntrasse und erste Vorsitzende der WUPPERTALBEWEGUNG e.V. Carsten Gerhardt vor allem für sein ehrenamtliches Engagement und seine Verdienste um den Erhalt der Kulturlandschaft vom Landschaftsverband Rheinland mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet.
Weiterlesen…
von Yvonne Schmitz
Donnerstag, den 5. Oktober 2017 um 12:35
Die in den 1930er Jahren entstandene Siedlung »Heimatplan« besteht größtenteils aus denkmalgeschützten Gebäuden und ist typisch für die gemeinnützig geplanten Wohnanlagen ihrer Zeit. In seiner Reihe »Feierabendspaziergänge« lädt der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL) am 17. Oktober ab 17:30 Uhr zu einer Führung an die Hindenburgstraße/ Ecke Roeberstraße ein.
Weiterlesen…
von Lutz Eßrich
Donnerstag, den 5. Oktober 2017 um 12:00
In den Sommermonaten wurde dem Sponsorenzaun der WUPPERTALBEWEGUNG stark zugesetzt: Er wurde besprüht, teilweise zerschnitten und entwendet – nun gebührt ihm neuer Glanz.
Weiterlesen…
von Yvonne Schmitz
Samstag, den 30. September 2017 um 9:39
»Mein Name ist Michael Tünker und ich studiere im Master Humangeographie mit dem Schwerpunkt der Stadtentwicklung und Raumplanung. Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich Bahntrassenradwege als multifunktionale Freiräume für die Stadt. Aus diesem Grund bin ich am 21. September 2017 bei bestem Wetter aus Münster nach Wuppertal gereist, um mir die Nordbahntrasse anzusehen.«
Weiterlesen…
von Hadumod Ingrid Bartölke
Montag, den 25. September 2017 um 8:30
Die Draisinen der WUPPERTALBEWEGUNG e.V. sind künftig auf einem zusätzlichen 500 Meter langen Schienenstrang unterwegs.
Weiterlesen…
von Yvonne Schmitz
Donnerstag, den 21. September 2017 um 10:00
Ob man glücklich oder unglücklich in Wuppertal ist, hängt wohl weniger von der Stadt ab als von persönlichen Befindlichkeiten. Dennoch: Statistiken können interessant sein und es ist wichtig Bürger nach ihrer Meinung zu fragen.
Weiterlesen…
von Yvonne Schmitz
Freitag, den 8. September 2017 um 12:54
Ab dem 1. Oktober 2017 wird es immer sonntags um 15:03 Uhr eine 15-minütige Kurzandacht in der Wichernkapelle geben.
Weiterlesen…
von Yvonne Schmitz
Dienstag, den 5. September 2017 um 11:15
Am 1. September wurde das langersehnte Objekt der WUPPERTALBEWEGUNG am Uellendahler Viadukt installiert. 1,2 Tonnen schwer und blitzblank kommt er daher: der Sponsorentisch – die Platte aus poliertem Edelstahl in stilisierter Wuppertalform wird von großen Trichtern getragen.
Weiterlesen…
von Yvonne Schmitz
Montag, den 28. August 2017 um 16:53
Am 18. August 2017 konnte die WUPPERTALBEWEGUNG e.V. bei typischem Wuppertal-Wetter eine Delegation aus Niedersachsen und Bremen, darunter mehrere Dezernenten und Kreisräte, als ihre Gäste auf der Nordbahntrasse begrüßen.
Weiterlesen…
von Lutz Eßrich